Organisationen ohne Erwerbszweck
- Organisationen ohne Erwerbszweck
- namų ūkiams paslaugas teikiančių ne pelno institucijų sektorius
statusas Aprobuotas
sritis nacionalinės sąskaitos
apibrėžtis Sektorius, apimantis paslaugas namų ūkiams teikiančius juridinius asmenis – privačius ne rinkos gamintojus, kurie veiklos išteklius gauna iš atsitiktinių pardavimų, namų ūkių savanoriškų įmokų pinigais ar natūra, valdžios sektoriaus mokėjimų ir pajamų iš turto.
atitikmenys: angl. non-profit institutions serving households
vok. Organisationen ohne Erwerbszweck
pranc. institutions sans but lucratif au service des ménages
ryšiai: palygink – finansinių bendrovių sektorius
palygink – institucinis sektorius
palygink – likusio pasaulio sektorius
palygink – namų ūkių sektorius
palygink – nefinansinių bendrovių sektorius
palygink – valdžios sektorius
susijęs terminas – valdžios sektorius
susijęs terminas – namų ūkis
šaltinis 1996 m. birželio 25 d. Tarybos reglamentas (EB) Nr. 2223/96 dėl Europos nacionalinių ir regioninių sąskaitų sistemos Bendrijoje (OL L 310, 1996 11 30, p. 1)
Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas).
2015.
Look at other dictionaries:
private Organisationen ohne Erwerbszweck — Sektor in der ⇡ Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR), der politische Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Wirtschaftsverbände, Vereine u.Ä. enthält … Lexikon der Economics
Organisation ohne Erwerbszweck — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Non Profit Organisation (NPO) bezeichnet man jene… … Deutsch Wikipedia
Non-Profit-Organisationen — Non Profit Organisationen, Abkürzung NPO, Organisationen ohne Erwerbszweck, Bezeichnung für alle Organisationen und Institutionen, die ohne Gewinnerzielungsabsicht agieren. Zu den öffentlichen NPO, die auf Bundes , Landes oder Gemeindeebene… … Universal-Lexikon
Verwendungsrechnung — Die Verwendungsrechnung (auch Verwendungsansatz) ist ein Teilbereich der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Sie gibt nähere Informationen darüber, wozu die produzierten Produkte verwendet werden. Es wird das Bruttoinlandsprodukt zu… … Deutsch Wikipedia
Geldvermögen — Das Geldvermögen beschreibt die Summe aus dem Zahlungsmittelbestand (ZMB) plus den Forderungen und abzüglich der Verbindlichkeiten. Geschäftsvorfälle, deren Resultat die Erhöhung (bzw. Minderung) des Geldvermögens sind, werden als Einnahmen (bzw … Deutsch Wikipedia
Dienstleistungsgesellschaft — Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 (heutige) Gesellschaft, deren Wesen u. Struktur sehr stark von Dienstleistungsbetrieben u. gewerbe geprägt ist * * * Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft, die (Soziol.): Gesellschaft, in der die… … Universal-Lexikon
Volkseinkommen — Vọlks|ein|kom|men 〈n. 14; unz.〉 = Sozialprodukt * * * Vọlks|ein|kom|men, das (Wirtsch.): gesamtes Einkommen aller an einer Volkswirtschaft beteiligten Personen; Nationaleinkommen. * * * Volks|einkommen, die Summe aller den inländischen… … Universal-Lexikon
Wirtschaftssektor — Wịrt|schafts|sek|tor, der: ↑ Sektor (1) innerhalb der ↑ Wirtschaft (1) eines Landes. * * * Wirtschafts|sektor, in der Wirtschaftswissenschaft Bezeichnung für 1) ein Gliederungsschema aus entwicklungstheoretischer Sicht, das eine Wirtschaft… … Universal-Lexikon
Sektoren der Volkswirtschaft — 1. In der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) werden Sektoren durch Zusammenfassung institutioneller Einheiten gebildet. Es wird zwischen ⇡ nicht finanziellen Kapitalgesellschaften, ⇡ finanziellen Kapitalgesellschaften, Staat, privaten… … Lexikon der Economics
Wertschöpfung — I. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung:1. Begriff: Die in einzelnen Wirtschaftsbereichen erbrachte wirtschaftliche Leistung. a) Die ⇡ Bruttowertschöpfung wird bei Marktproduzenten als Differenz zwischen dem ⇡ Produktionswert und den ⇡… … Lexikon der Economics